Formbare Strukturen für Berufsprofile
Die moderne Arbeitswelt erfordert ein neues Verständnis von beruflichen Fähigkeiten. Statt starrer Qualifikationen benötigen wir Kompetenzen mit veränderbarer Form und Struktur. Dieser Ansatz ermöglicht es, sich schnell an neue Anforderungen anzupassen, indem vorhandene Fähigkeiten neu kombiniert und umgeformt werden.
Die Projektierung adaptiver Kompetenzen beginnt mit der Identifizierung von Kernfähigkeiten, die als Grundbausteine dienen. Diese werden dann in einem flexiblen Rahmen angeordnet, der verschiedene Konfigurationen erlaubt - je nach Kontext und Anforderung. So entsteht ein dynamisches Kompetenzprofil, das kontinuierlich weiterentwickelt werden kann.